Die Thüringer Ehrenamtscard"Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie auch anerkennt." Am 07.11.2006 unterzeichnete Landrat Thomas Müller gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Thüringer Ehrenamtstiftung Herrn Heinz-Günther Maaßen die Vereinbarung zwischen dem Landkreis Hildburghausen und der Thüringer Ehrenamtstiftung zur Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis. Auf der Ehrenamtsgala am 01.12.2006 in Schnett wurde die Thüringer Ehrenamtscard durch den Stiftungsratsvorsitzenden der Thüringer Übersicht der Vergünstigungen für die Besitzer der Ehrenamtscard und der Partner aus dem Landkreis HildburghausenBad Colberg Breitenbach Eisfeld Erlau Heldburg Kloster Veßra
Heubach Hildburghausen Schlosspark - Apotheke Hildburghausen Augenoptik Kupfer 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment, außer Aktionsware Masserberg Römhild Waldschwimmbad Steinsburgmuseum am Waldhaus Schönbrunn Gewürzmuseum Schönbrunn Schleusingen Themar Veilsdorf Steinbach Regionalverbund „Thüringer Wald“ e.V. Voraussetzungen für die Ehrung mit der Thüringer EhrenamtscardDie Thüringer Ehrenamtscard wird an ehrenamtlich Tätige übergeben, die
Beantragung der Thüringer EhrenamtscardDie Beantragung der Thüringer Ehrenamtscard erfolgt über einen formlosen Antrag Ihres Vereins, Verbandes, Ihrer Organisation oder Kommune an das Landratsamt Hildburghauen, Büro des Landrates, Ehrenamt Kultur und Sportförderung.
|
14.03.2018 |
Hauptmenü