Schießsportanlagen im Landkreis HildburghausenFür die Sportschützen in unserem Landkreis stehen insgesamt 14 Schießsportanlagen zur Verfügung. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die guten Bedingungen für diese Sportfreunde. Schießsportanlage in der Gemeinde BeinerstadtDie Schießsportanlage in Beinerstadt besitzt:
Telefon: 036843/729859
E-Mail: jaegerhuette@aol.com
Schießsportanlage der Gemeinde AuengrundOT Crock Die Schießsportanlage in Crock besitzt:
Die gesamte Fläche ist 9.057,60 m2 groß. Schießsportanlage Stadt Heldburg / OT EinödDer Schießstand in Einöd besitzt:
Insgesamt ist die Anlage 2.200 m2 groß. Schützengarde Fränkische Leuchte Heldburg e.V.
Vorsitzender: Frank Reinwald
Untere Vorstadt 110
036871/21362 Schießsportanlage in der Stadt EisfeldDie Schießsportanlage in Eisfeld besitzt
Die gesamte Anlage ist 13.000 m2 groß. Lage: Am Volkshaus Schießsportanlage in der Gemeinde MasserbergOT Heubach Die Schießsportanlage in Heubach besitzt:
Die Anlage befindet sich noch im Bau und ist insgesamt 3.000 m² groß. Schützenverein Diana Heubach e.V.
Vorsitzender: Reiner Höhne
Ernst - Thälmann - Straße 71
036874/709750 Schießsportanlage in Hildburghausen / OT WallrabsDie Schießsportanlage in Wallrabs besitzt :
Der Betreiber der Anlage ist der Verein. Schützengesellschaft 1782 e.V.
Vorsitzender: Dr. Steffen Rößler
Obere Allee 13
03685/702158 Schießsportanlage in der Gemeinde StraufhainOT Linden Die Schießsportanlage in Linden besitzt:
Die Bauweise der Bahnen ist geschlossen. Schützenverein Linden 94 e.V.
Vorsitzender: Matthias Graf
Dorfstraße 18
03681/821235 Schießsportanlage in der Stadt Hildburghausen / OT PfersdorfDie Schießsportanlage in Pfersdorf besitzt:
Ebenfalls auf dem Gelände befindet sich ein Schützenhaus/Vereinsheim.
Schützenverein Pfersdorf 1990 e.V.
Vorsitzende: Kerstin Jankowsky
Pfersdorfer Gries 23
03685/419548 Schießsportanlage in der Gemeinde SachsenbrunnDie Schießsportanlage in Sachsenbrunn besitzt:
Die Anlage befindet sich im Feuerwehrhaus, bietet 5 überdachte Stehplätze an und ist insgesamt ca. 600 m² groß. Lage: Am Fronberg Schießsportanlage in Veilsdorf/OT SchackendorfDie Schießsportanlage in Veilsdorf/OTSchackendorf besitzt:
Die gesamte Anlage ist 50.000 m2 groß bietet 20 behindertenfreundliche Stehplätze an. Weiterhin gibt es auf dieser Anlage 300m Bahnen auch für überegionale Nutzung. Schützengilde Veilsdorf e.V.
Vorsitzender: Walter Langguth
Schackendorfer Straße 179
03685 / 682080 Schießsportanlage in der Stadt SchleusingenDas Schützenhaus Krone in Schleusingen besitzt
Die Bauweise ist geschlossen. Lage: Gartenstraße Schleusinger Schützengilde 1474 e.V.
Vorsitzender: Thomas Imber
Joh.-Seb.-Bach - Straße 1
036841 / 31134 Schießsportanlage in der Gemeinde Schleusegrund / OT SchönbrunnDie Schießsportanlage in Schönbrunn hat ein großes Schützenhaus/Vereinsheim und die Bauweise der Bahnen ist geschlossen. Der Betreiber ist der Verein. Lage: Gabeler Straße Schützenverein Schleusegrund
Hütten-Schönau e.V.
Eisfelder Straße 28
036874/70160 Schießsportanlage in der Stadt ThemarDie Schießsportanlage in Themar besitzt:
Die Anlage stellt 5 Stehplätze zur Verfügung. Lage: Am Apfelberg
Schützengilde Themar e.V.
Vorsitzender: Olaf Goldschmidt
Dorfstraße 46 a
036873 / 21923 |
14.05.2018 |
Hauptmenü