Sprungziele
Seiteninhalt

Schießsportanlagen im Landkreis Hildburghausen


Für die Sportschützen in unserem Landkreis stehen insgesamt 14 Schießsportanlagen zur Verfügung. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die guten Bedingungen für diese Sportfreunde.

Schießsportanlage in der Gemeinde Beinerstadt

Die Schießsportanlage in Beinerstadt besitzt:

  • 4 Groß- und Kleinkaliberbahnen (25m)
  • 5 Groß- und Kleinkaliberbahnen (50m)


Schützenverein Beinerstadt e.V.
Vorsitzender: Jochen Jäger
Dietzhäuser Straße 2
98554 Benshausen

Telefon: 036843/729859
E-Mail: jaegerhuette@aol.com

Schießsportanlage der Gemeinde Auengrund

OT Crock

Die Schießsportanlage in Crock besitzt:

  • 5 Luftdruckbahnen (25m)
  • 5 Kleinkaliberbahnen (25m)
  • 5 Großkaliberbahnen (50m)
  • 5 Armbrust- und Bogenschießenbahnen (25m)
  • 54 Stehplätze
  • Schützenhaus / Vereinsheim
  • Die Bauweise ist geschlossen und bei den Armbrust- und Bogenschießbahnen ist sie offen

Die gesamte Fläche ist 9.057,60 m2 groß.
Der Betreiber ist der Verein.

Lage: Burggasse

Schützenverein Alemania Crock e.V.

Vorsitzender: Helmut Pfötsch

Waisagrund 04
98673 Crock

Schießsportanlage Stadt Heldburg / OT Einöd

Der Schießstand in Einöd besitzt:

  • 5 Luftgewehrbahnen (10m)
  • 4-6 Kleinkaliberbahnen (75m)
  • 4-6 Stand.-Pistolenbahnen (25m)
  • 4-6 Pistolenbahnen (50m)

Insgesamt ist die Anlage 2.200 m2 groß.
Der Eigentümer und Betreiber ist der Verein.

Lage: Einöd / Hauptstraße

Schützengarde Fränkische Leuchte Heldburg e.V.

Vorsitzender: Frank Reinwald
Ansprechpartner: Geschäftsstelle, Am Fleck 189, Heldburg

Untere Vorstadt 110
98663 Heldburg

036871/21362

Schießsportanlage in der Stadt Eisfeld

Die Schießsportanlage in Eisfeld besitzt

  • 2 Luftdruckbahnen 10m und 20m
  • Stehplätze
  • eine Toilette im Container.

Die gesamte Anlage ist 13.000 m2 groß.
Die Schießstände sind überdacht und die Ziele offen.
Der Betreiber der Anlage ist der Verein.

Lage: Am Volkshaus

Schützenverein 1807 Eisfeld e.V.

Vorsitzender: Dieter Otto

Marienstraße 3
98673 Harras

03686/300405

Schießsportanlage in der Gemeinde Masserberg

OT Heubach

Die Schießsportanlage in Heubach besitzt:

  • 8 Luftdruckbahnen (10 m)
  • 5 Kleinkaliberbahnen (100 m)
  • 5 Großkaliberbahnen (100 m)

Die Anlage befindet sich noch im Bau und ist insgesamt 3.000 m² groß.
Die Bauweise der Bahnen ist geschlossen.
Der Betreiber ist der Verein.

Lage: Rudolf-Breitscheid-Straße

Schützenverein Diana Heubach e.V.

Vorsitzender: Reiner Höhne

Ernst - Thälmann - Straße 71
98666 Heubach

036874/709750

Schießsportanlage in Hildburghausen / OT Wallrabs

Die Schießsportanlage in Wallrabs besitzt :

  • 6 Luftdruckbahnen (10m)
  • 4 Kleinkaliberbahnen (50m)
  • 4 Bahnen für freie Pistolen (25m)
  • ein großes behindertenfreundliches Vereinsheim

Der Betreiber der Anlage ist der Verein.

Schützengesellschaft 1782 e.V.

Vorsitzender: Dr. Steffen Rößler
Ansprechpartner: Günther Wrobel

Obere Allee 13
98646 Hildburghausen / OT Wallrabs

03685/702158

Schießsportanlage in der Gemeinde Straufhain

OT Linden

Die Schießsportanlage in Linden besitzt:

  • 3 Luftdruckbahnen (25m)
  • 3 Kleinkaliberbahnen (25m)
  • 3 Großkaliberbahnen (50m)

Die Bauweise der Bahnen ist geschlossen.
Die gesamte Anlage ist 7.700 m² groß.
Weiterhin werden 30 Stehplätze im Schützenhaus/Vereinsheim zur Verfügung gestellt.
Der Betreiber ist der Verein.

Lage: Schlechtsarter Straße

Schützenverein Linden 94 e.V.

Vorsitzender: Matthias Graf

Dorfstraße  18
98646 Linden

03681/821235
036875/60626

Schießsportanlage in der Stadt Hildburghausen / OT Pfersdorf

Die Schießsportanlage in Pfersdorf besitzt:

  • 4 Großkaliberbahnen (50m Gewehrbahnen)
  • 3 Pistolenbahnen(25m)

Ebenfalls auf dem Gelände befindet sich ein Schützenhaus/Vereinsheim.
Dieser Schießstand ist für Lang- waffen mit einer Geschossenergie bis max. 4500 Joule zugelassen.
Ebenfalls auf dem Gelände befindet sich ein Schützenhaus/Vereinsheim.
Der Betreiber der Anlage ist der Schießsportverein Pfersdorf.

Lage:
 Richtung Schulstraße /  Sportplatz 

 

Schützenverein Pfersdorf 1990 e.V.

Vorsitzende: Kerstin Jankowsky

Pfersdorfer Gries 23
98646 Hildburghausen / OT Pfersdorf

03685/419548
0172/7951664
www.sv-pfersdorf.de

Schießsportanlage in der Gemeinde Sachsenbrunn

Die Schießsportanlage in Sachsenbrunn besitzt:

  • 8 Luftdruckbahnen (10m)
  • 8 Kleinkaliberbahnen (50m)
  • 10 Armbrust- und Bogenschießenbahnen ( 50m)

Die Anlage befindet sich im Feuerwehrhaus, bietet 5 überdachte Stehplätze an und ist insgesamt ca. 600 m² groß.
Die Bauweise der Bahnen ist geschlossen.
Der Betreiber ist der Verein.

Lage: Am Fronberg

Schießsportanlage in Veilsdorf/OT Schackendorf

Die Schießsportanlage in Veilsdorf/OTSchackendorf besitzt:

  • 10 Luftdruckbahnen(10m)
  • 12 Bahnen (25 / 50m Klein- u. Großkaliber / Kurz- und Langwaffen)
  • 12 Großkaliberbahnen Langwaffen (50m)
  • 4 Großkaliberbahnen Langwaffen (100m, auch für Schießtraining Jäger geeignet) 
  • 4 Großkaliberbahnen Langwaffen (300m)

Die gesamte Anlage ist 50.000 m2 groß bietet 20 behindertenfreundliche Stehplätze an.

Weiterhin gibt es auf dieser Anlage 300m Bahnen auch für überegionale Nutzung.

Lage:
Goßmannsroder Straße

Schützengilde Veilsdorf e.V.

Vorsitzender: Walter Langguth

Schackendorfer Straße 179
98669 Veilsdorf

03685 / 682080
03685 / 404781

Schießsportanlage in der Stadt Schleusingen

Das Schützenhaus Krone in Schleusingen besitzt

  • 6 Luftdruckbahnen (25m).

Die Bauweise ist geschlossen.
Die gesamte Anlage ist 300 m² groß.
Der Betreiber ist der Verein.

Lage: Gartenstraße

Schleusinger Schützengilde 1474 e.V.

Vorsitzender: Thomas Imber

Joh.-Seb.-Bach - Straße  1
98553 Schleusingen

036841 / 31134
036841 / 31135

Schießsportanlage in der Gemeinde Schleusegrund / OT Schönbrunn

Die Schießsportanlage in Schönbrunn hat ein großes Schützenhaus/Vereinsheim und die Bauweise der Bahnen ist geschlossen.

Der Betreiber ist der Verein.

Lage: Gabeler Straße

Schützenverein Schleusegrund

Hütten-Schönau e.V.
Vorsitzender Matthias Heß
Ansprechpartner: H-J Dietrich

Eisfelder Straße 28
98667 Schönbrunn

036874/70160
0171/7971431

Schießsportanlage in der Stadt Themar

Die Schießsportanlage in Themar besitzt:

  • 3 Luftdruckbahnen (10m) für Luftgewehr und Luftpistole
  • 3 Kleinkaliberbahnen (50m) für Gewehre
  • 3 Kleinkaliberbahnen (25m) für Pistolen
  • 3 Großkaliberbahnen (25m) für Pistolen

Die Anlage stellt 5 Stehplätze zur Verfügung.
Der Betreiber ist der Verein.

Lage:  Am Apfelberg

 

Schützengilde Themar e.V.

Vorsitzender: Olaf Goldschmidt
Ansprechpartner: Ralf Kammbach

Dorfstraße 46 a
98646 Siegritz

036873 / 21923
036873 / 21874
www.schuetzengilde-themar.de

14.05.2018 
© 2023 Landkreis Hildburghausen