Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
Die Bertholsburg - das Wahrzeichen der Stadt wurde zwischen 1226 und 1232 unter Poppo VII. von Henneberg erbaut. Ab 1274 war die Burg über drei Jahrhunderte Herrschaftsbesitz und Residenz der Grafen von Henneberg-Schleusingen, deren letzter Vertreter, Georg Ernst, 1583 starb.
Heute erschließt das Naturhistorische Museum Südthüringens mit naturkundlichen und regionalgeschichtlichen Ausstellungen die Bertholdsburg:
- Minerale - Faszination in Form und Farbe mit dem Edelsteinkabinett
- Auf den Spuren unserer Umwelt - 300 Millionen Jahre Thüringen
- Geschichte der Grafschaft Henneberg-Schleusingen sowie Handwerk und Buchdruck in und um Schleusingen
- Wechselnde Sonderausstellungen
Der markante, fast 40 m hohe Aussichtsturm des Schlosses ist Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher
Eintrittspreise:
- regulär
Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigt - bei entsprechendem Nachweis-: 4,00 €
Familienkarte (Eltern und Kind/er): 14,00 € -
Schüler im Klassenverband (aus dem Landkreis Hildburghausen): 2,00 €
- Gruppen ab 10 Personen
Erwachsene: 4,50 €
Ermäßigt - bei entsprechendem Nachweis: 3,50 € -
Turmbesichtigung
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt - bei entsprechendem Nachweis-: 1,50 €
(Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten) - Besucherservice:
Einweisung von Besuchergruppen: 10,00 €
Thematische Führung 25,00€
Gesamtführung 75,00€ -
Foto und Videoerlaubnis (ohne Stativ für private Zwecke) : 2,00 Euro