Sprungziele
Seiteninhalt
03.04.2023

Aufruf- Verdienstvolles Ehrenamt im Landkreis Hildburghausen gesucht -

Anträge bis 31.08.2023 stellen


Die wichtigsten Dinge lassen sich mit Geld nicht kaufen: Liebe, Gesundheit, Familie, Freundschaft. Und: das Ehrenamt.

Ein Ehrenamt sagt viel über einen Menschen aus. Es steht stellvertretend für die Einstellung zum Leben, stellvertretend für die Einstellung zur Gemeinschaft.

Wir wollen im Landkreis Hildburghausen nicht auf ehrenamtlich Tätige verzichten und können es auch nicht. Sie sind ein wesentlicher Teil unseres Landkreises!  

Mit der Ehrenamtsgala des Landkreises Hildburghausen habe ich diesen bürgerschaftlichen Einsatz Jahr für Jahr in einer angemessenen Form gewürdigt. Das ist eine Herzensangelegenheit von mir, um den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten in unserem Landkreis ganz offiziell

„Danke“ zu sagen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bitte suchen Sie wieder mit mir die Ehrenamtlichen,

  • die das 18. Lebensjahr vollendet haben,
  • sich wöchentlich durchschnittlich 3 Stunden engagieren,
  • mindestens 8 Jahre aktiv sind
  • in einem Verein,
  • einer Organisation oder einer Initiative oder
  • im Rahmen der „Nachbarschaftshilfe“,
  • starkes ehrenamtliches Engagement im Landkreis Hildburghausen ausüben

und es somit verdient haben, im Rahmen der diesjährigen Ehrenamtsgala am 10.11.2023, gewürdigt zu werden.

Die Erfüllung der Kriterien bedeutet dabei nicht gleichzeitig die Teilnahme an der Gala.   

Ich bitte Sie sehr herzlich, Ihre Vorschläge bis zum 31.08.2023 schriftlich oder per E-Mail mit einer ausführlichen Begründung und Befürwortung des jeweiligen Bürgermeisters an Frau Luisa Biengraf, Mitarbeiterin Büro des Landrates, Bereich Ehrenamt, Kultur- und Sportförderung (03685/445-102, biengraf@lrahbn.thueringen.de) zu senden.   

Helfen Sie mit, die Ehrenamtlichen zu finden, die es verdient haben, gewürdigt zu werden.

Ihr

Thomas Müller

Landrat   

© 2023 Landkreis Hildburghausen