Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuelles

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Impfen

Nr. 99003012018000

Spezielle Hinweise unserer Behörde

Wie auch bei Ihrem behandlenden Arzt bzw. Kinderarzt können Síe sich im Gesundheitsamt des Landkreises Hildburghausen  zu erforderlichen Impfungen individuell beraten lassen.

Hier erhalten Sie Informationen und Antworten zu folgenden Fragen:

  • Was geschieht bei einer Impfung? 
  • Welche Impfstoffe werden empfohlen?
  • Warum sind Impfungen auch heute noch notwendig?
  • Welcher Basisschutz ist entsprechend des Alters erforderlich?

Volltext

Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten zu verhindern. So treten einige Krankheiten nicht mehr oder nur sehr selten auf, da sich die Menschen zum großen Teil haben impfen lassen.

Bevor Impfstoffe zugelassen werden, muss die Wirksamkeit und Sicherheit in Studien nachgewiesen werden. Danach prüft die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO), wem die Impfung in Deutschland empfohlen und wann sie am sinnvollsten verabreicht werden soll. Auf diesen Empfehlungen baut die individuelle Beratung durch Ihre Ärztin / Ihren Arzt oder den medizinischen Fachdienst (Gesundheitsamt) der Landkreise und kreisfreien Städte auf.

Ansprechpunkt

Wenn Sie sich darüber hinaus über Impfungen informieren möchten, wenden Sie sich an das für Ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt des Landkreises/kreisfreien Stadt.

Erforderliche Unterlagen

Impfdokumente bzw. Nachweise über alle bisher erhaltenen Schutzimpfungen.

Kosten

Frist

Rechtsgrundlage(n)

Hinweise (Besonderheiten)

Bitte die Sprechzeiten/Öffnungszeiten des Gesundheitsamtes beachten.

Teaser

Wenn Sie Fragen zu Impfungen haben, dann können Sie sich an das Gesundheitsamt wenden.

© 2025 Landkreis Hildburghausen